Die Tür zum Proberaum und zu den Bühnen für Live Musik bleibt leider öfter verschlossen, als wir es uns wünschen würden…
Symbolbild – verschlossene Tür
Aber das geht gerade wohl nicht anders. Wir freuen uns schon, wenn es wieder los geht und wir dann ab und zu das Bühnenlicht wieder zu sehen bekommen.
Bis dahin, bleibt gesund und sendet uns eure Musikwünsche – denn Wünschen darf man immer 😉 und mit ein bisschen Geduld hören wir uns bald wieder, mit euren Songvorschlägen…
Wer mal in unser Repertoire hineinhören möchte, hat hier die Gelegenheit:
Es handelt sich um ein paar Ausschnitte verschiedener Songs, jeweils Strophe und Refrain. Das ermöglicht ein gutes erstes Hörerlebnis der Enchanté Band. Die Aufnahmen sind entweder bei einem Auftritt oder während der Probe mitgeschnitten worden.
Viel Spaß damit 😀
Leute, die Pandemie durchkreuzt alle Pläne… eure liebste, beste und geilste Enchanté Band ist – genau wie ihr – in einem Standby-Modus.Wir treffen uns online und tauschen uns über tolle Musik aus, lachen, diskutieren und schmieden Pläne. An eine Probe ist momentan nicht zu denken, Auftritte sind in einer anderen Zeit. C’est la vie –alles echt und leider doof…
Musik? Wir fahren gerade auf Celeste ab, eine Sängerin aus Brexit-England. Stop this Flame – das hat Senny schon mal auf Facebook rausgehauen – den Song spielen wir auch als Enchanté Band, wenn wir wieder spielen. Und wir werden spielen, aber sowas von!
Bitte verzeiht diesen emotionalen Corona-Post. Gehen wir davon aus, dass wir bald an alles anknüpfen können und sich die guten Dinge durchsetzen.
Videokonferenz Enchanté Band
Love and Peace – Stay Safe – Rester en bonne santé – Bleibt gesund – lasst euch den Mut nicht nehmen…
Wir hatten einen klasse Abend in Köln, in der Bierstube Düx. Ein schöner Auftakt für das noch frische Jahr 2020 und unsere Singer-Songwriter-, Pop-, Rock- und Soul-Songs sowie ein bisschen Dance-Charts in der akustischen Fassung der Enchanté Band.
Lecker Sekt, Bierchen und gute Atmosphäre – da sind wir dabei! Für uns war es der erste Auftritt in der neuen Besetzung. Das hat super harmoniert und wir konnten Stücke aus dem neuen Repertoire spielen. Und wenn bei Songs wie Beautiful, Shallow, New Rules alle mitsingen, dann freuen wir uns ganz besonders, dass wir unsere gute Stimmung weiter geben konnten – to be continued…
Rechtzeitig zu den anstehenden Feiertagen ist es uns gelungen, ein neues Bandfoto aufzunehmen. Ich finde, wir sind ganz gut getroffen. Wir wünschen allen eine schöne Zeit.
Wir haben uns neu organisiert und arbeiten an neuen Stücken. Der Gesang steht weiterhin im Mittelpunkt und es gibt nun auch ein Klavier! Wir freuen uns auf die nächsten Auftritte…
Im Moment ist noch etwas Geduld gefragt. Wir arbeiten gerade an einer neuen Aufstellung der Band. Wir sind optimistisch, dass wir eine neue und sehr gute Konstellation aufbauen.
Nach einigen aufregenden und wunderschönen Wochen bin ich nun wieder zurück. Meine Reise ist beendet, gemeinsam mit der Band geht die Reise jedoch noch weiter. Denn wir sind gerade dabei uns neu zusammen zusetzen.
Meine Zeit auf La Réunion war großartig. Ich hatte meine kleine Gitarre im Gepäck und habe fleißig musiziert. In Saint Denis habe ich einen interessanten Musiker kennen gelernt, Ben. Er und seine wundervolle Freundin Gaëlle haben mich eingeladen die Kultur auf La Réunion kennenzulernen. Wir haben einen Instrumentenbauer besucht, zusammen gejammt und es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Mein Vorsatz für das nächste Mal: unbedingt länger bleiben, mehr Musik machen – Danke für die gemeinsame Zeit.
Benjamin spielt das traditionelle Instrument Maloya
Neben zahlreichen verschiedenen Percussion-Instrumenten spielt Ben auch fantastisch Gitarre und oben auf dem Foto das traditionelle Maloya. Es ist ein Schlaginstrument mit einer Saite, die rhythmisch mit einem Stab angeschlagen wird. Man kann auch die Tonhöhe etwas verändern. Er nutzt die Maloya um Songs zu komponieren. Es weckt bei ihm eine kreative Energie.
Auf seiner Webseitehttp://www.tumok.fr kann man seine Aktivitäten verfolgen und bekommt weitere Informationen zu Musikern und Instrumenten auf der bezaubernden Vulkaninsel.
Einige seiner Songs sind unter dem Namen TÜMOK in der Soundcloud gelandet – insbesondere „Africa“ gefällt mir sehr. Seine Songs wirken auf mich meditativ und ich mag die Wärme und die Stimmung.
Ich möchte meine Gitarre als Handgepäck mit ins Flugzeug nehmen, damit diese unbeschadet die Reise übersteht. Die Bedingungen für die Mitnahme von Instrumenten sind bei jeder Fluggesellschaft anders geregelt.
Bei Air France habe ich auf der Webseite nur Informationen gefunden, dass ein Handgepäckstück maximal die Maße 55cm x 35cm x 25cm haben darf. Zur Mitnahme meiner Gitarre habe ich keine Informationen gefunden. Daher fragte ich beim Service nach und bekam kurze Zeit darauf die Rückmeldung, dass ein Instrument als Handgepäck in der Summe das Maß von 115cm nicht überschreiten darf. Das entspricht also der Summe für die Maße der regulären Handgepäckstücke, wie oben bereits angegeben.
Darf auch bei AirFrance ins Handgepäck: Ibanez Gitalele oder ELGUITAR E-Gitarre
Meine kleine Ibanez EWP14 hat die Maße 69cm + 24cm + 8cm = 101cm, d.h. sie darf bei Air France mit ins Handgebäck. Meine ELGUITAR hat die Maße 75cm + 18cm + 6cm = 99cm, sie darf auch mit. Die Regelung ist also leicht nachvollziehbar – wenn man die Informationen hat.
Bei Eurowings hatte ich letztes Jahr meine ELGUITAR noch problemlos mitnehmen können, aber offensichtlich hat die Fluggesellschaft die Regeln nun geändert. 55 cm ist die neue Obergrenze. Danke für den Hinweis im Kommentar. Ich habe den Artikel entsprechend angepasst.
Die Setliste von unserem letzten Auftritt am Sa., den 16.03. bestand überwiegend aus Liedern in Moll-Tonarten. Trotzdem war es ein wunderbarer Abend mit einem klasse Publikum. Es hat uns richtig Spaß gemacht noch ein letztes Mal in dieser Besetzung zu spielen. Es war ein gelungner Abschied von einer Sängerin, die mit uns einen Ausflug in Soul, Pop und Rock gewagt hat. Wir hatten eine aufregende Zeit zusammen, in der sehr schöne Arrangements entstanden sind.
Foto: Enchanté Band mit Barbara und Gastgeberin Andrea
Wir arbeiten weiter an unserer musikalische Zukunft mit neuen Songs und planen die nächsten Auftritte mit der Enchanté Band – es geht also weiter und ich finde, das klingt doch jetzt nach Dur, oder?